Das haben wir noch nie versucht, also geht es sicher gut. (Pippi Langstrumpf)
Geboren im Ruhrgebiet, aufgewachsen in Ostwestfalen, wohnhaft im Rheinland.
Man kann das als multikulturellen Hintergrund bezeichnen: Den Humor und die mitunter ruppige Herzlichkeit habe ich von der puckligen Ruhrgebietsverwandtschaft in Essen und Gelsenkirchen, Ernsthaftigkeit und eine gewisse sture Zielstrebigkeit aus Bielefeld mitgenommen, und in Köln musste ich später mühsam lernen, auch mal Fünfe grade sein zu lassen und offen auf Menschen zuzugehen. Das kann ich jetzt, aber im Herzen bin ich nach wie vor Westfälin.
Nach einem Intermezzo in Kampala, Uganda, lebe ich wieder in Köln. Die beiden Städte haben große Ähnlichkeiten, übrigens.
Mein Studium der Germanistik, Politologie, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften habe ich abgeschlossen mit einer Magisterarbeit zum Thema Detektive im Mittelalter. Mittelalterrezeption in sogenannten 'mittelalterlichen Kriminalromanen'. (Umberto Ecos Name der Rose etc.)
Journalismus habe ich gelernt beim Kölner Stadt-Anzeiger und dem WDR. Für die Deutsche Welle Akademie habe ich Journalistinnen und Journalisten in Südafrika, Rumänien, Kenia und Uganda fortgebildet.
Das Krimimagazin speakeasy habe ich mit herausgegeben, WDR-Eins Live mit aufgebaut und als Redakteurin und CvD Sendungen verantwortet und Konzepte entwickelt. Jahrelang hatte ich im sonntäglichen WDR 2-Buchtipp eine feste Rubrik für Literaturbesprechungen, bis ich für mehr als ein Jahr an die Makerere Universität in Kampala, Uganda, ging.
Bis Juni 2018 war ich freie Redakteurin und Moderatorin der Sendung Büchermarkt im Deutschlandfunk, dort betreute ich u.a. das monatliche "Krimi Spezial". Der Jury des Crime Cologne Award gehörte ich vier Jahre lang an.
Seit 1. Juni 2018 Leiterin des Literaturbüro Ruhr e. V. in Gladbeck, Trägerorganisation des Netzwerks literaturgebiet.ruhr. Ich sitze im Vorstand des Literaturrats NRW und als Sprecherin der Sparte Literatur im erweiterten Vorstand des Kulturrats NRW.
Weiterhin arbeite ich gelegentlich als freie Journalistin für Hörfunk und Fernsehen der großen weiten ARD und, ganz besonders gerne, als Moderatorin und Übersetzerin bei Lesungen und anderen Publikumsveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache (dazu hier mehr).
Foto: Christoph Hardt, Future Image
Proudly powered by Weebly