Antje Deistler
  • Home
    • About
    • Bio
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Blog
    • Lieblinks
  • Showreel
  • Kalender
  • Kontakt

worte

"Man kann sich auch an offenen Türen den Kopf einrennen." Philipp Kerrs misslungene Kästner-Reminiszenz "Friedrich der Große Detektiv"

25/2/2018

 
Bild
Der britische Autor Philipp Kerr ist bekannt für seine historische Krimireihe um den deutschen Polizisten Bernie Gunther, der in Berlin zur Zeit des Dritten Reichs (und später auch in der Nachkriegszeit) ermittelt. Mit diesem Kinderkrimi kehrt Kerr in die 1930er Jahre zurück und verbeugt sich  vor Erich Kästners berühmtem Kinderbuch „Emil und die Detektive“.

Vom Aufstieg der Nazis, von der Zerstörung der Demokratie und dem Weg in Krieg und Mord aus kindlicher Sicht zu erzählen, wäre eigentlich eine gute Idee. Aber ach!, „Friedrich der Große Detektiv“ wurde eine einzige große Enttäuschung. Tolle Vorlage, haarsträubend schlecht verwandelt. Wie Erich Kästner einmal sagte: „Man kann sich auch an offenen Türen den Kopf einrennen.“

Weiter lesen

    Archives

    September 2018
    Juni 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly
  • Home
    • About
    • Bio
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Blog
    • Lieblinks
  • Showreel
  • Kalender
  • Kontakt